Radtouren in Berlin - das bedeutet belebte Straßen, bunte Wände und jede Menge Sehenswürdigkeiten. All dies und vieles mehr gilt es bei einer Radreise durch die vielfältige deutsche Hauptstadt zu entdecken.
Erleben Sie einen Städteurlaub mal ganz anders und treten Sie bei ihrer Sightseeing-Tour durch Berlin kräftig in die Pedale. Vom Fahrradsattel aus bekommen Sie einen guten Überblick über die Stadt und sind gleichzeitig mitten drin im Geschehen. Größere und kleinere Entfernungen wie zum Beispiel zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz lassen sich auf dem Fahrrad schnell und einfach zurücklegen. Die wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Metropole locken Jahr für Jahr zahlreiche Touristen aus aller Welt in die Stadt. Bestaunen Sie auf Ihrer Berlin-Radtour die meist besuchten Attraktionen bequem vom Sattel aus und knipsen Sie ein Foto als Andenken an diese Radreise.
Doch nicht nur die vielen Sehenswürdigkeiten sind einen Besuch mit dem Fahrrad wert, auch die zahlreichen Restaurants laden nach einer aufregenden Etappe zu einer kurzen Rast ein. Gönnen Sie sich nach einer erfolgreichen Berlin-Radtour eine Spezialität der Berliner Küche, wie beispielsweise ein Eisbein oder eine Rinderbrust. Ein kleiner Schnäpperken zum Abschluss darf natürlich auf keinen Fall fehlen – Prost!
Fakten über Berlin
Klima in Berlin, beste Reisezeit
Berlin | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Max. °C | 2 | 2.8 | 8.2 | 12.6 | 18.6 | 21 | 23.1 | 22.9 | 18.9 | 13.8 | 7 | 3.5 |
Min. °C | -1.7 | -2.3 | 1.5 | 4.2 | 9 | 12.4 | 14.1 | 14 | 10.9 | 7.1 | 2.9 | 0.2 |
mm | 42 | 30 | 39 | 36 | 42 | 72 | 51 | 45 | 45 | 30 | 45 | 57 |
Radwege in Berlin
Die Berliner Küche
Die Berliner Küche ist als bodenständige, rustikale und schlichte Küche bekannt und gehört zu einer Radreise in der Hauptstadt von Deutschland natürlich dazu. Deftige Gerichte sind hier öfter auf den Speisekarten zu finden als Feinschmecker-Gerichte.
Eine traditionelle Spezialität der Berliner Küche ist das Eisbein. Darunter versteht man eine Schweinshaxe, die üblicherweise mit Sauerkraut und Erbspüree serviert wird. Weitere Gerichte, die Sie in so gut wie jedem Berliner Restaurant finden werden, sind Rinderbrust, gebratene Leber oder Kasseler (geräuchertes Schweinefleisch). Als Beilage zu den Kasselern wird meistens Sauerkraut serviert.
In den Berliner Kneipen findet man auch zahlreiche traditionelle Getränke. Sehr beliebt ist beispielsweise die Molle. Darunter verstehen die Berliner ein Pils, das in Berlin auch oft als „Blondes“ bezeichnet wird. Außerdem bekannt ist der „Schnäpperken“ – ein traditioneller Schnaps aus Berlin.
forum anders reisen TourCert atmosfair - nachdenken, klimabewusst reisen Allianz Reiseversicherung Mitglied im DRV