Das deutsche Donautal zwischen der Quelle in Donaueschingen über Ulm und Regensburg nach Passau bietet die ideale Landschaft für einen Radurlaub. Radtouren auf dem Deutschen Donau-Radweg regen zum Träumen an.
Entlang des Flusses können Reisende viele Länder und Kulturen bis hinunter ins Schwarze Meer entdecken. Denn die Donau verbindet Europa über zahlreiche unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Lebensentwürfe hinweg. Doch natürlich müssen Sie im Radurlaub nicht gleich dem gesamten Flussverlauf folgen, um die Magie des zweitgrößten Flusses Europas zu genießen: Auch der Deutsche Donauradweg hat wundervolle Streckenabschnitte durch traumhafte Landschaften zu bieten. Die Donau durchfließt den Süden Deutschlands von West nach Ost. Wichtige Städte und historisch bedeutsame Orte wie Ulm, Regensburg und Passau sind über den Donau-Radweg bequem mit dem Fahrrad zu erreichen.
Entdecken Sie beispielsweise eine der beliebtesten Reisestrecken Deutschlands, die Romantische Straße, per Rad, die Sie bei Donauwörth über den plätschernden Fluss führt. Durch das zauberhafte Donautal radeln Sie auf alten Uferwegen und Baumwipfelpfaden vorbei an üppigen Auenwäldern mit faszinierender Pflanzenwelt.
Besuchen Sie auf Ihrer Radtour entlang des Deutschen Donau-Radweges zudem das beeindruckende Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt und schlendern Sie durch die verträumten Gassen der Kaiserstadt Regensburg.
Doch das ist längst nicht alles, was der Deutsche Donauradweg aktiven Fahrradurlaubern zu bieten hat. Viele weitere bedeutsame touristische Straßen und Radwege kreuzen die beliebte Route: Die Ferienstraße von den Alpen zur Ostsee, die Oberschwäbische Barockstraße, die Hohenzollernstraße, die Schwäbische Albstraße, die Via Raetica, die Via Danubia oder die Straße der Kaiser und Könige, die bei Regensburg die Donau erreicht und nach Wien weiterführt, sind weitere attraktive Fahrrad-Routen im Bereich der Donau.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne senden wir Ihnen ein Angebot für eine Radreise am Deutschen Donauradweg...
Streckenverlauf und Etappenorte
Der Deutsche Donau-Radweg ist ca. 619 km lang.
Donaueschingen | 0 km |
Sigmaringen | 87 km |
Ulm | 198km |
Günzburg | 228 km |
Donauwörth | 294 km |
Ingolstadt | 356 km |
Bad Göggingen | 396 km |
Regensburg | 450 km |
Straubing | 503 km |
Deggendorf | 543 km |
Passau | 603km |
Höhenprofil
Der Deutsche Donau-Radweg besitzt ein überwiegend flaches Streckenprofil. Im oberen Donauverlauf gibt es jedoch gelegentlich ein paar kurze Rampen, die zu überwinden sind.
Wegbeschaffenheit und Routenführung
Ausschilderung
Der deutsche Donau-Radweg ist durchgängig ausgeschildert.