Radreisen auf Mallorca - entdecken Sie die Lieblingsinsel der deutschen Urlauber auf einer sommerlichen Radtour am Mittelmeer per Fahrrad. Ob Individualreisen, Radferien für Familien mit Kindern, oder Rennradreisen: Ein Radurlaub der Extraklasse mit traumhaften Radtouren erwartet Sie auf der schönen Balearen-Insel. Auf dieser Seite finden Sie unsere Auswahl an Fahrrad-Rundreisen auf Mallorca!
Oder wie wäre es mit Inselhüpfen auf den Balearen? Beim Inselhopping mit Rad und Schiff können Sie neben Mallorca auch die kleinere Nachbarinsel Ibiza beim Radfahren erkunden. Auf dieser Balearen-Rundreise werden Sie feststellen, das beide Inseln nicht nur Partys, sondern auch wunderschöne Landschaften, eine idyllische Natur und traumhafte Strände zu bieten haben. Lassen Sie sich auf einer Fahrradreise nach Mallorca und Ibiza überraschen!
Mallorca ist die größte zu Spanien gehörende Insel sowie die größte Insel der Balearen-Gruppe und ideal für Radtouren geeignet. Im westlichen Mittelmeer und östlich des spanischen Festlandes gelegen, beeindruckt das ehemalige Königreich auf Radreisen mit reichlich abwechslungsreicher Kulisse während Ihres Radurlaubs auf Mallorca und einer Küstenlänge von ca. 550 km. Zwei Gebirgszüge, der eine im Osten und der andere, mit mehreren Gipfeln über der 1000-Meter-Grenze, im Nordwesten gelegen, prägen einen Teil des nördlichen Landschafsbildes der Balearen-Insel. Die fruchtbaren Täler an den Seitenhängen sowie die felsigen Küstengebiete, welche herrlich zu beradeln sind, versprühen zusätzlich ihren Charme. Entdecken Sie auf einer Mallorca-Radreise die wunderschöne Insel jenseits von Ballermann und Massentourismus.
Das gemäßigte subtropische Klima mit kurzen Wintern verspricht vor allem in der kälteren Jahreszeit einen angenehmen Radurlaub auf Mallorca. Vor allem der „kleine Sommer“ Anfang des Jahres ist eine tolle Reisezeit für Radreisen, denn die milde Wetterlage und die Windstille eignen sich besonders für herrliche Radtouren auf Mallorca. Radeln Sie mit dem Fahrrad entlang der reizvollen Landschaften sowie durch die wunderschönen Gegenden während der Mandelblütenzeit, welche die Insel in eine zauberhaft aussehende und lebensfroh wirkende Kulisse verwandeln. Genießen Sie die unzählig schimmernden Badebuchten entlang der vielseitigen Küstenabschnitte, die weiten Weinanbaugebiete und Mandelplantagen im zentralen Teil Mallorcas, der Region Pla de Mallorca sowie die traumhaften Naturhäfen und weiten Sandstrände, die sich an der Ostseeküste wie eine Perlenkette an der sonst felsigen Küste aneinanderreihen und zu einem spontanen Erfrischungsbad einladen. An der hiesigen Küste, in Cala Millor, befinden sich außerdem die weitesten Strände der gesamten balearischen Radfahrdestination. Auch der ehemalige Fischerort Porto Cristo mit seinen schönen Buchten an der Ostküste nahe der natürlichen Hafenbucht Cala de Manacor, bei Manacor gelegen, lädt zum Schlendern und Entspannen während einer Radtour auf Mallorca ein.
In der Hauptstadt Palma de Mallorca, gelegen an der Bucht von Palma entlang der Westküste der Insel, lebt ca. die Hälfte der Einwohner ganz Mallorcas. Palma ist mit seinen vielen Monumenten, Kirchen und Gallerien sowie der gotischen Kathedrale La Seu, der mittelalterlichen Burganlage Castell de Bellver und der hübschen Altstadt, geprägt von arabischen Einflüssen, eine Stadt zum Bestaunen und einer der Höhepunkte auf Mallorca-Radreisen. Die Stadt ist über einen herrlichen Radweg, der direkt an Meer und Strand entlang führt, ideal mit dem Fahrrad zu erreichen. Hier können Sie auf Radtouren die Kreuzfahrtschiffe auf dem Meer und das bunte Treiben am Strand beobachten.
Weitere Sehenswürdigkeiten der Mittelmeer-Insel sind die Römischen Ruinen von Pollentia in Acludia, der Hafen von Cala Figuera sowie die längste Unterwasserhöhle Europas im Osten des Landes, welche Sie auf Ihrer Radreise auf keinen Fall verpassen sollten. Typisch für die spanische Insel sind auch die vielen charmanten Märkte, die zum Schlendern, Schlemmen und Lauschen der katalanischen Sprache einladen. Gönnen Sie sich also auf Ihrer Mallorca-Radtour auch mal eine kleine Auszeit zwischen den einzelnen Etappen, und genießen Sie herrlich frisches Obst und Gemüse und andere Köstlichkeiten, die Sie auch wunderbar für unterwegs mitnehmen können. Natürlich sollte die Kulinarik während eines Radurlaub auf Mallorca nicht zu kurz kommen. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit lokalen Spezialitäten, wie fangfrischem Fisch aus dem Meer oder vorzüglichen Tapas und probieren Sie dazu einen geschmackvollen mallorquinischen Wein.
Als Haupteinnahmequelle ist Mallorca vom Tourismus abhängig. Trotzdem findet man als Fahrrad-Reisender auf Radreisen vielerorts weiterhin traditionelle Landwirtschaft und Viehzucht sowie türkisfarbenes Wasser und weißen Sand in einsamen und malerischen Buchten, welche sich von den blühenden Wiesen mit ihren tollen Farbspielen und frischen Gerüchen sowie den leuchtendenden Obstplantagen abheben. Ob allein, als Familie mit Kindern oder in der Gruppe: Radtouren auf Mallorca garantieren einen unvergesslichen Radurlaub!
Interessante Landinformationen
Das Klima und die beste Reisezeit
Palma de Mallorca | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Max. °C | 15.5 | 15.9 | 18 | 20.1 | 24.1 | 28.3 | 31.1 | 31.6 | 27.9 | 23.8 | 18.9 | 16.2 |
Min. °C | 4 | 4.2 | 5.5 | 7.6 | 11.6 | 15.7 | 18.3 | 19.3 | 16.6 | 13.2 | 8.4 | 5.6 |
mm | 34 | 37 | 20 | 35 | 30 | 15 | 10 | 16 | 56 | 63 | 58 | 43 |
Die beste Reisezeit für Mallorca ist von Juni bis September. Dieser Zeitraum eignet sich perfekt um die Insel zu Fuß oder per Rad zu entdecken.
Radwege auf Mallorca
Mallorca eignet sich perfekt für einen schönen Fahrradurlaub. Auf Mallorca profitieren Sie von einem gut ausgebauten Straßennetz, trotz allem muss damit gerechnet werden, dass einige Straßen nicht asphaltiert sind, vor allem die Straßen, die in die Täler führen. Wer auf Mallorca Radfahren will braucht eine gute Grundkondition, um den Urlaub ohne Muskelkater genießen zu können. Genießen Sie die ländliche Idylle und die facettenreiche Natur vom Sattel aus.
Verkehrsregeln speziell für Fahrradfahrer
Radfahrer müssen stets hintereinander fahren, wenn sie in Gruppen unterwegs sind.
Fahrradmitnahme im Inlandsverkehr
Mallorquinische Küche
forum anders reisen TourCert atmosfair - nachdenken, klimabewusst reisen Allianz Reiseversicherung Mitglied im DRV