Das erwartet Sie
Die große Runde um den Bodensee: drei Länder, ein "Meer" und Alpenpanorama. Sie radeln bei dieser Tour einmal rund um den See und lernen drei Länder und die vier Inseln Reichenau, Mainau, Lindau und Werd kennen. Ein Erlebnis sind sicherlich Städte wie Konstanz, Stein, Meersburg und Lindau.
Vorbei an der Wallfahrtskirche Birnau, Überlingen und den Pfahlbauten von Uhldingen können Sie in Meersburg auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff wandeln und an der malerischen Seepromenade einen Kaffee genießen. In Friedrichshafen ist der Besuch des Zeppelinmuseums empfehlenswert und in Lindau ein Spaziergang am Hafen. Sie erreichen die Festspielstadt Bregenz, wenn Sie Lindau hinter sich gelassen haben und bevor Sie in die Schweiz gelangen, durchqueren Sie das Naturschutzgebiet Rheindelta. Der Ausflug nach Schaffhausen und zum Rheinfall wird Sie begeistern. Der letzte Höhepunkt dieser Reise ist die Insel Reichenau (UNESCO-Weltkulturerbe).
Leichte Radtour. Die Route führt meist auf asphaltierten, teils unbefestigten Radwegen in Ufernähe um den See herum. Die Etappen sind flach und fast steigungsfrei, die erste Etappe ist im Bereich Höri am Tag 7 leicht hügelig. Der Bodenseeradweg ist durchgehend und einheitlich beschildert. Die Reise ist deshalb für Einsteiger, Familien mit Kindern und Gruppen geeignet.
Buchbare Termine 2019
Täglich 18.04. bis 05.10.
Saisonzeiten:
Saison I: 22.4. bis 26.4. und 5.5. bis 17.5.
Saison II: 18.4. bis 21.4. und 27.4. bis 4.5. und 18.5. bis 24.5. (+ 110/130 Euro p. P.)
Saison III: 25.5. bis 7.6. und 23.6. bis 12.7. und 25.8. bis 14.9. (+ 150/170 Euro p. P.)
Saison IV: 8.6. bis 22.6. und 13.7. bis 24.8. (+ 170/200 Euro p.P)
(automatische Reisepreisberechnung inkl. Saisonzuschlägen erfolgt bei Terminauswahl, Anreisetag bestimmt die Saisonzeit)
Programm
1. Tag / Konstanz/ Anreise
Willkommen am "Schwäbischen Meer"
Individuelle Anreise. Heute haben Sie die Möglichkeit entweder die Insel Mainau, die Altstadt von Konstanz oder die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum zu besuchen.
2. Tag / Konstanz- Radolfzell - Überlingen / ca. 50 km
Auf Kur
Ihre Radreise startet mit der ersten Radtour nach Radolfzell, in die alte Reichs- und Kurstadt. Weiter begleitet Sie das Seeufer des Überlinger Sees zur freien Reichsstadt Überlingen mit einer Seepromenade, die zum Bummeln einlädt.
3. Tag / Überlingen - Kressbronn/Lindau / ca. 50-60 km
Luftschiffe und Weingenuß
Durch die Weingärten Birnau und Meersburg, mit alter Burg und schöner Altstadt, gelangen Sie nach Friedrichshafen. Dort sollten Sie das eindrucksvolle Zeppelinmuseum besuchen. Wein, Obst und ein überwältigendes Alpenpanorama sind Ihr Begleiter bis zum heutigen Etappenziel.
4. Tag / Kressbronn/Lindau - Höchst/Rorschach/Arbon / ca. 40-50 km
Auf nach Österreich!
Sie radeln zunächst nach Lindau, das sich malerisch auf einer vorgelagerten Insel befindet und radeln dann weiter ins österreichische Bregenz, der Landeshauptstadt Vorarlbergs, das berühmt für seine jährlich stattfindenden Festspiele auf der größten Seebühne der Welt ist. Übernachten werden Sie im Raum Höchst, Arbon oder Rorschach.
5. Tag / Höchst/Rorschach/Arbon - Konstanz / ca. 35-60 km
Entlang der Schweizer Alpen
Der heutige Tag führt Sie durch Romanshorn mit dem größten und wichtigsten Schweizer Bodenseehafen. Entlang des Bodensees geht es zurück nach Konstanz oder Kreuzlingen. Nochmal besteht die Möglichkeit die Insel Mainau zu besuchen und den Tag mit einem Altstadtbummel zu beenden.
6. Tag / Konstanz - Schaffhausen / ca. 50 km
Am Untersees
Radeln Sie zur Kantonshauptstadt nach Schaffhausen durch malerische Fischerdörfer am Südufer des Untersees über Stein am Rhein entlang.
7. Tag / Schaffhausen - Rheinfall - Konstanz / ca. 55 km
Schaffhausener Rheinfall hautnah!
Heute endlich kommen Sie zum größten europäischen Wasserfall, dem Rheinfall. Ein Boot bringt Sie so nah hin, dass Sie die Wasserspritzer auf der Haut spüren. Mit dem Rad geht es auf der anderen Rheinseite nach Stein am Rhein, entlang der Halbinsel Höri. Sie setzen in Gaienhofen mit dem Schiff auf die Insel Reichenau über. Von dort rollen Sie zurück nach Konstanz.
8. Tag / Konstanz/ Abreise
Auf Wiedersehen!
Individuelle Abreise oder Verlängerung Ihres Radurlaubs am Bodensee.
Sie wünschen sich einen individuellen Verlauf dieser Reise? Gerne stellen wir für Sie Ihre Wunschreise zusammen.
Organisatorisches
Anreise
Leihrad
Verlängerung
Zusatznächte vor und nach der Reise sind auf Anfrage buchbar. Zwischenübernachtungen/Ruhetage während der Reise sind ebenfalls auf Anfrage in allen Etappenorten möglich.
Reiseunterlagen
Kinderermäßigung
Für die 3. Person (und 4. Person) im Doppelzimmer mit Zustellbett gewähren wir bei zwei voll zahlenden Personen folgende Kinderermäßigung:
Special: Für Kinder im eigenen Zimmer oder Alleinreisende mit Kind(ern) gewähren wir für Kinder bis 12 Jahre eine Sonderermäßigung von 10% Rabatt.
Jeweils auf den Reisegrundpreis im DZ/ÜF (ausgenommen sind Zusatzleistungen).
Maßgeblich ist das Alter der Kinder bei Anreise.
Zahlung
20 Prozent des Reisepreises nach Erhalt der Bestätigung.
Die Restzahlung ist unaufgefordert 21 Tage vor Reisebeginn fällig.
Mindestteilnehmerzahl
Keine
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des RV bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.
Rücktritt
Sie können jederzeit gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung bzw. einer in unseren Reisebedingungen vermerkten Entschädigungspauschale vom Reisevertrag zurücktreten.
Reiseversicherung
Im Reisepreis sind abgesehen von der gesetzlich vorgeschriebenen Insolvenzversicherung keine Kosten für Versicherungsleistungen enthalten. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-, Reiseabbruch- und ggf. Auslandsreisekrankenversicherung mit Krankenrücktransport. Information und Buchung unter www.radissimo.de/reiseversicherung/.
Einreisebestimmungen/Visum
Einreise für deutsche und EU-Staatsangehörige mit mind. 6 Monate nach Reiseende gültigem Personalausweis oder Reisepass (auch Kinder benötigen gültige Einreisedokumente). Staatsangehörige anderer Länder sowie Personen mit besonderen Verhältnissen (andere oder doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland, vorläufig ausgestellte Reisedokumente o.ä.) erkundigen sich bitte beim zuständigen Konsulat nach den geltenden Bestimmungen. Gerne beraten wir Sie!
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Sind Sie nicht sicher, ob Sie den Anforderungen gewachsen sind - fragen Sie uns bitte!
Hinweise für Radreisen
Tipps
Varianten mit Hotelübernachtung und Gepäcktransport
Im Reisepreis enthalten sind:
Sie übernachten in Mittelklassehotels und sehr guten Gasthöfen.
Alle Zimmer sind mit Dusche, Bad/WC ausgestattet.
Hotelbeispiele Reise mit Rheinfall Kat. A (siehe Hinweis):
Hotelbeispiele Reise mit Rheinfall Kat. B (siehe Hinweis):
Es werden nach Verfügbarkeit diese oder ähnliche Unterkünfte der gebuchten Kategorie gewählt. Es besteht kein Anspruch auf Unterbringung in den genannten Unterkünften/Etappenorten. Je nach gebuchtem Hotel kann die Länge der Tagesetappen etwas variieren. Die verbindlich gebuchten Hotels entnehmen Sie bitte der Hotelliste in den Reiseunterlagen, die Ihnen rechtzeitig vor Anreise zugeht.
forum anders reisen TourCert atmosfair - nachdenken, klimabewusst reisen Allianz Reiseversicherung Mitglied im DRV