Das erwartet Sie
Dass der Mosel-Radweg zu den beliebtesten in ganz Deutschland gehört, ist bei diesen traumhaften Landschaften inmitten zahlreicher Weinberge kein Wunder. Freuen Sie sich auf eine Reise voller Weingenuss und einladender Einkehrmöglichkeiten, bei der Genussradler voll und ganz auf ihre Kosten kommen.
Während der Winzertour entlang der Mosel radeln Sie durch das bekannteste Weinanbaugebiet Deutschlands. Start der Reise ist Trier, die Römerstadt. In vier Etappen durchqueren Sie die bekanntesten Weinorte wie beispielsweise Cochem und Neumagen-Dhron, das zu den ältesten des Landes gehört. In Enkirch erwartet Sie ein ganz besonderer Etappenstopp mit vielerlei moselländischer Fachwerkarchitektur. Ziel der Reise ist das deutsche Eck in Koblenz. Während der Reise erwarten Sie auch viele Restaurants, wo Sie die regionalen Spezialitäten kosten können.
Entlang der Mosel führt der Radweg meist auf flachen Etappen durch Rad- und Landwirtschaftswege mit wenig bzw. keinem Autoverkehr. Ab und zu geht es über leicht hügeliges Gelände, in dem aber nur wenige Steigungen vorkommen.
Buchbare Termine 2018
Täglich 14.4. bis 21.10.
Saisonzeiten:
Saison I: 14.4. bis 4.5. und 1.10. bis 21.10.
Saison II: 5.5. bis 31.5. (+ 20 Euro p.P.)
Saison III: 1.6. bis 15.8. (+ 30 Euro p.P.)
Saison IV: 16.8. bis 30.9. (+85 Euro p.P.)
(automatische Reisepreisberechnung inkl. Saisonzuschlägen erfolgt bei Terminauswahl, Anreisetag bestimmt Saisonzeit)
Programm
1. Tag / Trier/Ruwertal / Anreise
Willkommen in der Pfalz
Individuelle Anreise ins Ruwertal. Je nach Anreisezeitpunkt haben Sie die Möglichkeit Trier zu erkunden. Ihre erste Nacht verbringen Sie inmitten der Weinberge in einem Hotel mit eigenem Weinanbau.
2. Tag / Trier/Ruwertal - Neumagen-Dhron/Piesport / ca. 39-44 km
Aufsatteln und losradeln
Während der ersten Tour radeln Sie neben Weinbergen durch das Ruwertal immer weiter der Mosel entgegen. Der alte Fährturm von Schweich ist absolut sehenswert, bevor sie zum kleinen Ort Mehring mit der bekannten Villa Rustica weiterfahren. Anschließend lohnt sich ein Stadtbummel durch die liebevollen "Moselgassen" vorbei an zahlreichen Winzerhöfen. Am Nachmittag erwartet Sie Trittenheim am anderen Ufer der Mosel. Ab hier beginnt Ihr letztes Stück des Tages in den ältesten Weinort Deutschlands Neumagen-Dhron. 4
3. Tag / Neumagen-Dhron/Piesport - Zeltingen - Burg/Reil / ca. 53 km
Wissenswertes über Wein
Piesport ist ein kleiner Weinort mit kleinen Cafes, denen Sie sich am Morgen zuwenden können. Im populären Weinmuseum erfahren Sie alles über den Weinanbau und das Arbeiten im Weinberg in Steillagen. Danach radeln Sie nach Zeltingen, wo viele weltbekannte Weinlagen auf Sie warten. Durch das Weinanbaugebiet Kröver Nacktarsch geht es weiter zu Ihrem Weingut in Burg (oder Reil) bei Traben-Trarbach.
4. Tag / Burg/Reil - Bullay - Beilstein - Pommern / ca. 57 km
Zweistöckige Brücke bewundern
Heute radeln Sie durch ein weiteres Weinanbaugebiet, Zeller Schwarze Katz. Von dort aus gelangen Sie nach Bullay, wo eine wirklich bewundernswerte Brücke nach Alf führt. Hinterher bestaunen Sie das gemütliche Städchen Beilstein, auch Rothenburg an der Mosel genannt und schlendern durch das Zentrum von Cochem. Sie können hier die alte Reichsburg des 11. Jahrhunderts besuchen. Erreichen Sie mit vielen neuen Erinnerungen den schönen Ort Pommern und das neue Weingut, auf dem Sie die Nacht verbringen.
5. Tag / Pommern - Kobern-Gondorf - Koblenz / ca. 40 km
Letzter Weg entlang des Mosel-Radwegs
Spannend wird es heute auf der mittelalterlichen Burg Eltz, wo Sie an einer Führung teilnehmen können. Die Burg ist eine der besterhaltenen und schönsten Burgen Deutschland. Sie ist herrlich romantisch in eine ursprüngliche Natur eingebettet. Danach radeln Sie entlang des Mosel-Radweges bis zum Ort Kobern-Gondorf. Hier lohnt sich ein Besuch des Winzers, wo Sie mehr über seine Arbeit und Produkte erfahren können. Wenn Sie mögen, fahren Sie einen kleinen Umweg über Winningen und lassen den Tag dann entspannt in Koblenz ausklingen.
6. Tag / Koblenz / Abreise
Heimweg mit vielen neuen Eindrücken
Individuelle Heimreise oder Verlängerung.
Sie wünschen sich einen individuellen Verlauf dieser Reise? Gerne stellen wir für Sie Ihre Wunschreise zusammen.
Organisatorisches
Anzahlung
20 Prozent des Reisepreises.
Die Restzahlung ist 21 Tage vor Reisebeginn fällig.
Mindestteilnehmerzahl
2 Personen. Letzte Rücktrittsmöglichkeit des RV bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.
Anreise
Leihrad
Verlängerung
Zusatznächte vor und nach der Reise sind auf Anfrage buchbar. Zwischenübernachtungen/Ruhetage während der Reise sind ebenfalls auf Anfrage in allen Etappenorten möglich.
Rücktransfer
Reiseunterlagen
Kinderermäßigung
auf Anfrage.
Einreisebestimmungen/Visum
Einreise für deutsche Staatsangehörige mit gültigem Personalausweis oder Reisepass (auch Kinder benötigen gültige Einreisedokumente). Staatsangehörige anderer Länder erkundigen sich bitte beim zuständigen Konsulat nach den geltenden Bestimmungen.
Reiseversicherung
Im Reisepreis sind abgesehen von der gesetzlich vorgeschriebenen Insolvenzversicherung keine Kosten für Versicherungsleistungen enthalten. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-, Reiseabbruch- und ggf. Auslandsreisekrankenversicherung mit Krankenrücktransport. Information und Buchung unter www.radissimo.de/reiseversicherung/.
Hinweise
Tipps
Varianten mit Hotelübernachtung und Gepäcktransport
Varianten mit Rad und Schiff
Im Reisepreis enthalten sind:
Zusatzkosten (nicht inklusive):
Alle Leistungen, die oben nicht als "im Reisepreis enthalten" aufgeführt sind, insbesondere: An- und Abreise, Verpflegung und Getränke, Reiseversicherungen (Reiserücktritt, Reiseabbruch, (Auslands-)Krankenversicherung inkl. Krankenrücktransport), Leihradversicherung, Führungen, Eintritte, Transfers, Fähr-, Bahn- und Busfahrten sowie persönliche Ausgaben und Trinkgelder, Kurtaxe/Touristenabgabe.
Übernachtung auf Weingütern bzw. in Weinhotels.
Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.
Hotelbeispiele (siehe Hinweis):
Es werden nach Verfügbarkeit diese oder ähnliche Unterkünfte der gebuchten Kategorie gewählt. Es besteht kein Anspruch auf Unterbringung in den genannten Unterkünften/Etappenorten. Je nach gebuchtem Hotel kann die Länge der Tagesetappen etwas variieren. Die verbindlich gebuchten Hotels entnehmen Sie bitte der Hotelliste in den Reiseunterlagen, die Ihnen rechtzeitig vor Anreise zugeht.