Das erwartet Sie
Sie schmecken die salzige Seeluft, hören die Möwen kreischen und spüren die warmen Sonnenstrahlen auf Ihrem Gesicht - das ist Ostfriesland. Erleben Sie die Gemütlichkeit und Ruhe dieser wunderschönen Region an der Nordseeküste.
Ausgangspunkt der Reise ist das kleine Städtchen Norden. Von hier aus erkunden Sie die Gegend und fahren über Deiche an grasenden Schafen vorbei, kommen zu bunten Leuchttürmen und urigen Fischerdörfern. Ein Ausflug auf die Insel Norderney steht ebenso auf dem Programm wie der Besuch einer echt ostfriesischen Teestube. Ebenso werden Sie im schönsten Schlosspark Norddeutschlands entspannt eine Tasse Tee trinken oder die Seehunde vor der Küste beobachten.
Sie fahren durch die flache Küstenlandschaft auf asphaltierten Straßen und gepflasterten Wirtschaftswegen, teilweise auf kleineren Nebenstraßen.
Buchbare Termine 2019
Sonntag 7.4. bis 6.10.
Sondertermine auf Anfrage und nach Verfügbarkeit ab 4 Personen buchbar
Saisonzeiten:
Saison I: 7.4. bis 25.5. und 23.9. bis 6.10.
Saison II: 26.5. bis 22.9. (+ 60 Euro p. P.)
(automatische Reisepreisberechnung inkl. Saisonzuschlägen erfolgt bei Terminauswahl, Anreisetag bestimmt Saisonzeit)
Programm
1. Tag / Norden / Anreise
Willkommen an der Nordsee!
Individuelle Anreise. Willkommen in der ältesten Stadt Ostfrieslands. Mit einem köstlichen Abendessen stimmen Sie sich auf Ihre Reise ein.
2. Tag / Rundtour Norden / ca. 58 km
Fischerdörfer und Leuchttürme
Ihre Radtour führt Sie heute entlang des Deiches bis zum 600 Jahre alten Fischerdorf Greetsiel. Die Seeluft weht Ihnen um die Nase und schon von weitem sehen Sie den Pilsumer Leuchtturm. Mit seinen rot-gelben Streifen sticht er in der grünen Deichlandschaft hervor. Durch das Binnenland kommen Sie ins kleine Örtchen Eilsum, wo der 36 m hohe Glockenturm über die Bewohner wacht. Anschließend geht es zurück nach Norden.
3. Tag / Norderney oder Norden
Insel oder Festland?
Heute steht ein Ausflug auf die Insel Norderney an. Genießen Sie den Tag auf der Nordseeinsel, vielleicht sehen Sie sogar ein paar Seehunde, die sich am Strand sonnen. Alternativ können Sie auch das Städtchen Norden erkunden. Die Chance auf Seehunde ist hier ungleich größer, da sich in Norddeich eine Seehundaufzuchtstation befindet.
4. Tag / Rundtour Münkeboe und Lütetsburg / ca. 40 km
Piraten und Parkcafé
Nach dem Frühstück wandeln Sie auf den Spuren des berühmten Seeräubers Klaus Störtebeker, der in Marienhafe Unterschlupf gefunden haben soll. Weiter geht es nach Münkeboe, wo Sie sich im Dörpmuseum über das Leben und Arbeiten der ostfriesischen Bevölkerung von vor 100 Jahren informieren können. In Lütetesburg erwartet Sie der wohl größte und schönste Schlosspark Norddeutschlands. Hier können Sie den Tag im Café ausklingen lassen.
5. Tag / Rundtour Nordseeküste und Wattenmeer / ca. 60 km
Typisch ostfriesisch!
Heute radeln Sie an der Küste entlang. Wenn es die Tide erlaubt können Sie mit der Fähre nach Baltrum übersetzen und die Düneninsel erkunden. Alternativ bietet sich ein Ausflug nach Dornum an, wo Sie mit ostfriesischem Tee und Kuchen verwöhnt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Fährfahrt nach Baltrum tideabhängig ist. Gerne übernehmen wir die Buchung (Preis ca. 20 Euro pro Person) oder Sie entscheiden vor Ort, welche Alternative Sie radeln.
6. Tag / Norden / Abreise
Auf Wiedersehen Ostfriesland!
Individuelle Abreise nach dem Frühstück oder Verlängerung.
Organisatorisches
Anreise
Leihrad
Verlängerung
Zusatznächte vor und nach der Reise sind auf Anfrage buchbar.
Reiseunterlagen
Kinderermäßigung
Auf Anfrage.
Zahlung
20 Prozent des Reisepreises nach Erhalt der Bestätigung.
Die Restzahlung ist unaufgefordert 21 Tage vor Reisebeginn fällig.
Mindestteilnehmerzahl
Keine
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des RV bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.
Rücktritt
Sie können jederzeit gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung bzw. einer in unseren Reisebedingungen vermerkten Entschädigungspauschale vom Reisevertrag zurücktreten.
Reiseversicherung
Im Reisepreis sind abgesehen von der gesetzlich vorgeschriebenen Insolvenzversicherung keine Kosten für Versicherungsleistungen enthalten. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-, Reiseabbruch- und ggf. Auslandsreisekrankenversicherung mit Krankenrücktransport. Information und Buchung unter www.radissimo.de/reiseversicherung/.
Einreisebestimmungen/Visum
Einreise für deutsche und EU-Staatsangehörige mit mind. 6 Monate nach Reiseende gültigem Personalausweis oder Reisepass (auch Kinder benötigen gültige Einreisedokumente). Staatsangehörige anderer Länder sowie Personen mit besonderen Verhältnissen (andere oder doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland, vorläufig ausgestellte Reisedokumente o.ä.) erkundigen sich bitte beim zuständigen Konsulat nach den geltenden Bestimmungen. Gerne beraten wir Sie!
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Sind Sie nicht sicher, ob Sie den Anforderungen gewachsen sind - fragen Sie uns bitte!
Hinweise für Radreisen
Im Reisepreis enthalten sind:
Das 4-Sterne-Superior-Romantikhotel ist Ausgangspunkt Ihrer Radtouren. Die Nutzung von Schwimmbad und Sauna ist inklusive. Alle Zimmer sind mit Du/WC oder Bad/WC ausgestattet.
Hotelbeispiele (siehe Hinweis):
Norden - Romantikhotel Reichshof ****S
Es werden nach Verfügbarkeit diese oder ähnliche Unterkünfte der gebuchten Kategorie gewählt. Es besteht kein Anspruch auf Unterbringung in den genannten Unterkünften/Etappenorten. Je nach gebuchtem Hotel kann die Länge der Tagesetappen etwas variieren. Die verbindlich gebuchten Hotels entnehmen Sie bitte der Hotelliste in den Reiseunterlagen, die Ihnen rechtzeitig vor Anreise zugeht.
forum anders reisen TourCert atmosfair - nachdenken, klimabewusst reisen Allianz Reiseversicherung Mitglied im DRV