Das erwartet Sie
Mit Venetien erwartet Sie die einzigartige Landschaft durch den Norden Italiens zwischen den Dolomiten und der Adriaküste.
Ihre Reise Rund um Venedig führt Sie entlang der Dolomiten durch den Norden Italiens. Sie starten Ihre Reise in Vicenza mit einem schönen und beschaulichen Stadtzentrum, von wo aus es nach Bassano del Grappa geht, was besonders berühmt für den Grappa ist. Auf der Etappe von Bassano bis Treviso müssen Sie mit einer kleinen Steigung rechnen, und radeln dann aber auf den nächsten Strecken durch ein flaches Gebiet entlang der Adriaküste. Der Höhepunkt auf Ihrer Reise ist ohne Zweifel die einstige Wirtschaftsmacht Venedig. Sie werden auch von vielen weiteren Landschaften in Venetien fasziniert sein. Gegen Ende Ihrer Reise passieren Sie viele prachtvolle Villen und kulturhistorische Bauwerke aus vergangenen Zeitaltern.
Die Strecke verläuft auf meist flacher Ebene mit der Ausnahme von einer Steigung am 3. Tag rund um Asolo. Sie fahren auf meist befestigten, verkehrsarmen Nebenstraßen und Radwegen. Zur Verkürzung der Radwege haben Sie auch die Möglichkeit, das gut ausgebaute Eisenbahnnetz zu nutzen.
Buchbare Termine 2020
21.3. bis 24.10.
Sondertermine auf Anfrage und nach Verfügbarkeit für Gruppen ab 5 Personen buchbar
Saisonzeiten:
Saison I: 21.3. bis 24.4. und 3.10. bis 24.10.
Saison II: 25.4. bis 19.6. und 5.9. bis 2.10. (+70 Euro p.P.)
Saison III: 20.6. bis 4.9. (+120 Euro p.P.)
(automatische Reisepreisberechnung inkl. Saisonzuschlägen erfolgt bei Terminauswahl, Anreisetag bestimmt Saisonzeit)
Programm
1. Tag / Vicenza / Anreise
Ciao in Venetien
Sie erreichen ein schönes beschauliches, historisches Stadtzentrum, was sich für einen kurzen Stadtrundgang am Abend anbietet.
2. Tag / Vicenza - Bassano del Grappa / ca. 40 km
In die Stadt mit der überdachten Holzbrücke und dem Grappa
Ihre erste Tagesetappe führt Sie vorbei an der Stadt Marostica mit dem berühmten Schloss und dem steinernen Schachbrett auf dem Hauptplatz bis nach Bassano del Grappa. Die Stadt ist bekannt für die überdachte Holzbrücke und den Grappa.
3. Tag / Bassano del Grappa - Treviso / ca. 60 km
Eine Anspruchsvolle Steigung mit der Abfahrt in eine wunderschöne Landschaft
Der zweite Radtag bringt die einzige wirkliche Steigung der Tour mit sich, die sich um Asolo befindet. Danach können Sie sich aber auf Ihrer Abfahrt über die schöne Landschaft der Prosecco-Weinberge freuen. Mit einer Zugfahrt können Sie die Etappe von Montebelluna nach Treviso um etwa 25 km verkürzen.
4. Tag / Treviso - Mestre/Venedig / ca. 20-45 km
Venedig - ein Labyrinth von Gässchen und Kanälen
Auf flacher Ebene folgen Sie dem Fluss Sile nach Casale und weiter nach Venedig, die einst wirtschaftsstärkste Stadt Italiens. Sie bietet ein eindrucksvolles Labyrinth von Gässchen und Kanälen und viele prachtvolle Bauten entlang des Wassers. Ihre Unterkunft befindet sich in Mestre (Venedig gegen Aufpreis).
5. Tag / Mestre/Venedig - Chioggia / ca. 35 km
Eine aufregende Tour über zwei Inseln
Über eine 4 km lange Brücke radeln Sie von Mestre zum Hafen Tronchetto, von wo aus Sie die Fähre zum Lido nehmen. Sie fahren auf zwei Inseln, die das Meer von der Lagune trennen, geprägt von den Murazzi - den Steindämmen, die einst Venedig vor Hochwasser schützten.
6. Tag / Chioggia - Thermengebiet Padua / ca. 55 km
Vorbei an einer majestätischen Villa und der großen Basilika von Padua
Entlang der beiden Flüsse Bacchinglione und Brenta führt Sie die heutige Radetappe zunächst nach Stra. Die Stadt ist bekannt für seine majestätische Villa Pisani und Landsitz der venezianischen Familie Pisani. Weiter fahren Sie bis nach Padua, wo Sie von der großen Basilika des heiligen Antonius begrüßt werden. Am Fuße der Euganeischen Hügel angelangt, erwartet Sie ein entspannender Abend in einem 4* Resort, im größten europäischen Thermengebiet. (Gegen Aufpreis und auf Anfrage Übernachtung in Padua möglich).
7. Tag / Thermengebiet Padua - Vicenza / ca. 60 km
Die letzte Radetappe zurück nach Vicenza
Weiter entlang des Flusses Bacchgilone radeln Sie aus Padua hinaus und erreichen die Hügellandschaft nach Colli Berici. Vorbei an berühmten Villen mit einzigartigen Tiepolo-Fresken, radeln Sie zurück nach Vicenza.
8. Tag / Vicenza / Abreise
Auf Wiedersehen
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise rund um Venedig. Sie haben aber die Möglichkeit, Ihre Reise zu verlängern oder mit weiteren Radreisen zu kombinieren.
Organisatorisches
Anreise
Leihrad
Verlängerung
Zusatznächte vor und nach der Reise sind auf Anfrage buchbar. Zwischenübernachtungen sind ebenfalls je nach Anreisetag möglich.
Reiseunterlagen
Kinderermäßigung
Für die 3. Person und 4. Person im Doppelzimmer mit Zustellbett gewähren wir bei zwei voll zahlenden Personen folgende Kinderermäßigung:
Special: Für Kinder im eigenen Doppel-/Einzelzimmer oder Alleinreisende mit Kind(ern) gewähren wir für Kinder bis 12 Jahre eine Sonderermäßigung von 10% Rabatt.
Jeweils auf den Reisegrundpreis im DZ/ÜF (ausgenommen sind Zusatzleistungen).
Maßgeblich ist das Alter der Kinder bei Anreise.
Zahlung
20 Prozent des Reisepreises nach Erhalt der Bestätigung.
Die Restzahlung ist unaufgefordert 21 Tage vor Reisebeginn fällig.
Mindestteilnehmerzahl
2 Personen
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des RV bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.
Rücktritt
Sie können jederzeit gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung bzw. einer in unseren Reisebedingungen vermerkten Entschädigungspauschale vom Reisevertrag zurücktreten.
Reiseversicherung
Im Reisepreis sind abgesehen von der gesetzlich vorgeschriebenen Insolvenzversicherung keine Kosten für Versicherungsleistungen enthalten. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-, Reiseabbruch- und ggf. Auslandsreisekrankenversicherung mit Krankenrücktransport. Information und Buchung unter www.radissimo.de/reiseversicherung/.
Einreisebestimmungen/Visum
Einreise für deutsche und EU-Staatsangehörige mit mind. 6 Monate nach Reiseende gültigem Personalausweis oder Reisepass (auch Kinder benötigen gültige Einreisedokumente). Staatsangehörige anderer Länder sowie Personen mit besonderen Verhältnissen (andere oder doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland, vorläufig ausgestellte Reisedokumente o.ä.) erkundigen sich bitte beim zuständigen Konsulat nach den geltenden Bestimmungen. Gerne beraten wir Sie!
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Sind Sie nicht sicher, ob Sie den Anforderungen gewachsen sind - fragen Sie uns bitte!
Hinweise für Radreisen
Tipps
Varianten mit Hotelübernachtung und Gepäcktransport
Im Reisepreis enthalten sind:
Kat. A = 3*** oder 4**** Hotels (geführte Tour)
Kat. B = 2** oder 3*** Hotels (individuelle Tour)
Alle Zimmer sind mit Du/WC oder Bad/WC ausgestattet.
Hotelbeispiele Kat. A (siehe Hinweis):
Hotelbeispiele Kat. B (siehe Hinweis):
Es werden nach Verfügbarkeit diese oder ähnliche Unterkünfte der gebuchten Kategorie gewählt. Es besteht kein Anspruch auf Unterbringung in den genannten Unterkünften/Etappenorten. Je nach gebuchtem Hotel kann die Länge der Tagesetappen etwas variieren. Die verbindlich gebuchten Hotels entnehmen Sie bitte der Hotelliste in den Reiseunterlagen, die Ihnen rechtzeitig vor Anreise zugeht.
Fragen oder Wünsche? Wir beraten Sie gerne unter Tel. 0721/3548180. Oder senden Sie uns eine Nachricht.
forum anders reisen TourCert atmosfair - nachdenken, klimabewusst reisen Allianz Reiseversicherung Mitglied im DRV